Intel Grafikkarten

Mit Intel hat einer neuer Grafikkartenhersteller den Markt betreten. Ob sich die Intel GPUs auch durchsetzen werden, muss die Zukunft zeigen. Bisher positioniert Intel seine Grafikkarten im unteren bis mittleren Leistungsbereich. Da Intel bisher nur wenige verschiedenen Grafikkarten Modelle auf den Markt gebracht hat und auch noch einige Probleme bestehen, kommt Intel nicht für jeden Gaming-PC infrage. Im Einsteigerbereich sind aber auch die Intel GPU einen Blick für Gamer auf Schnäppchenjagd interessant. Genau wie die Konkurrenz von AMD und Nvidia setzt auch Intel auf Raytracing und bietet mit Intel XeSS eine eigene Technik, um mehr FPS generieren zu können. Bei der Unterstützung älterer Spiele und der Treiber Optimierung hat Intel aber noch einige Arbeit vor sich.

Kostenlos unterstützen! (Affiliate)

INTEL Arc B570 - AsRock Challenger

INTEL Arc B570 – AsRock Challenger

Auf Mind-PC findest du alle technischen Daten zur INTEL Arc B570 – AsRock Challenger. Im Video findest du alle wichtigen Informationen zu dieser Grafikkarte und die Benchmark Ergebnisse kurz zusammen gefasst.

Modell:  INTEL Arc B570 – AsRock Challenger
Hersteller Nummer: 90-GA5KZZ-00UANF
GPU: INTEL Arc B570 INTEL Arc B570 Geizhals Preisvergleich
Speicher: 10GB GDDR6, 160bit, 19Gbps, 2375MHz, 380GB/​s
Takt Basis/Boost: 2600/2700MHz
Kühlung: 2x Axial-Lüfter (100mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus
TDP/Netzteil: 150/600 Watt
Stromanschluss: 1x 8-Pin PCIe
Monitoranschluss: 1x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 2.1 UHBR13.5, 2x DisplayPort 2.1 UHBR10
Mainboardanbindung: PCIe 4.0 x8
Abmessungen: Dual Slot, 249x132x41mm (LxBxH), Gewicht: 720g
Rechenleistung: 59.35 TFLOPS (FP16), 59.35 TFLOPS (FP32), 0.93 TFLOPS (FP64)
Ai Rechenleistung: >203 TOPS
Besonderheiten: AI-Beschleunigung, LED-Beleuchtung (RGB), Backplate
Chip Daten: Xe2-HPG "Battlemage" (ab 2024/​Q4), BMG-G21, TSMC 5nm
Chip Konfiguration: 18Xe /​ 288EU (2304SP /​ 144TMU /​ 80ROP), 18 RT Cores, 18MiB L2-Cache
Chip Funktionen: Raytracing
API Unterstützung: DirectX 12 Ultimate (12_2) /​ Vulkan 1.3 /​ OpenCL 3.0 /​ OpenGL 4.6 /​ Shader Model 6.6
Encoding: AV1 (8bit /​ 10bit), H.265 (4K YUV 4:2:0 /​ 4K YUV 4:4:4 /​ HEVC 10bit support), H.264 (YUV 4:2:0 /​ YUV 4:4:4), VP9
Decoding: AV1 (8bit /​ 10bit), H.265 (8bit 4:2:0 /​ 10bit 4:2:0 /​ 12bit 4:2:0 /​ 8bit 4:4:4 /​ 10bit 4:4:4 /​ 12bit 4:4:4), H.264, VP9 (8bit /​ 10bit /​ 12bit), VP8, VC-1, MPEG-2
  Angaben gemäß Hersteller

Benchmark FurMark 2 (Punkte) Leistung 1 in der Grafikkarten Bestenliste

Auflösung:    1080p    1440p    2160p
  23686 18057 10474

Benchmark FurMark 2 (Punkte) Leistung 1 in der Grafikkarten Bestenliste

Auflösung:    1080p    1440p    2160p
  4824 4296 2626

 

Benchmark Spiele (FPS) Leistung 2 und Leistung 3 mit RayTraycing in der Grafikkarten Bestenliste

  1080p  1440p  2160p  1080p + RT  1440p + RT  2160p + RT
Black Myth: Wukong: 29 25 17      
Cyberpunk 2077: 101 72 36 59 50 33
Dying Light 2: 110 86 54 74 53 28
F1 23: 44 40 33 37 30 22
The Talos Principle 2: 73 57 23 49 31 15
Free Joomla templates by Ltheme